de

Farina's Artikel

Anzeige
Liebe MitGeeks,


Geek-Freundschaften sind die besten Freundschaften! Jeder der eine gute Brettspiel-Gruppe hat, sich täglichen mit seiner Gilde virtuellen Abenteuer stellt oder mit der LARP-Gruppe durch die mystischen Wälder zieht kann dem sicher zustimmen. 


Seine Leidenschaft zu teilen und Gleichgesinnte zu finden ist aber nicht immer einfach.




Da zieht man in eine neue Stadt und verliert dadurch seine aktuelle Pen and Paper-Gruppe. Man findet gefallen an einem neuen MMO und sucht daher einen neuen Clan um den epischen Bossen eins drauf zugeben. Vielleicht möchte man aber auch endlich mal das neue Cosplay auf dieser neuer Anime-Convention zeigen, aber will nicht alleine losziehen?


Ab sofort könnt ihr auf g33kdating auch nach solchen Geek-Freundschaften suchen! Neben der klassischen Suche nach "Dating, Freundschaft, Spaß & was auch immer" könnt ihr jetzt auch folgendes wählen: 


(づ。◕‿‿◕。)づ Gilde/Clan

(づ。◕‿‿◕。)づ Brettspiel/PnP

(づ。◕‿‿◕。)づ Cosplay/LARP/Reenactment




Wie ihr seht, ist es etwas allgemeiner gehalten, damit es nicht zu unübersichtlich wird und vom Hauptthema hier, dem Dating, ablenkt. 

Beschreibt daher bitte in euren Profilen, was genau ihr sucht bzw. anbietet, zB "Suche Brettspiel-Gruppe im Raum Hamburg" oder "Wow-Gilde nimmt Mitglieder auf". 


Wir freuen uns auch, dass wir damit euren direkten Wunsch aus der Umfrage vom letzten Jahr umsetzen konnten.


Je mehr Geek-Freunde und Geek-Gruppen es gibt, desto besser für die Geek-Kultur im deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns, hier einen Beitrag leisten zu können. 


Was uns noch wichtig ist: 

Der Fokus von g33kdating liegt nach wie vor auf Dating und der Suche nach dem Traum-Geek-Partner. Dies wird sich dadurch und in Zukunft auch nicht ändern. Seht dies als zusätzlichen Service. 


Vielen Dank und alles Liebe

Farina


Liebe MitGeeks,


laut unserer Umfrage aus dem letzten Jahr (ja, wir lernen immer noch daraus *g), habt ihr euch eine g33kdating Instagram Seite gewünscht. Diese gibt es jetzt auch hier zu finden: 


Link zu https://www.instagram.com/g33kdating/


Wir freuen uns, wenn du uns abonnierst & wir abonnieren auch gerne zurück. Immer spannend zu sehen, was unsere MitGeeks posten *g



Wir haben selbst (noch) nicht soviel geposted, da wir hauptsächlich noch mit unserer facebook Community am rumalbern sind.. ähm, natürlich nur ernste News verbreiten. Wir wollen aber natürlich jede Möglichkeit nutzen, g33kdating bekannter zu machen!


Gibt es etwas spezielles, das du dir für die Inhalte auf Instagram wünscht? Wir freuen uns auf dein Feedback!




Des weitern haben wir eineng33kdating Playstation Network Account gemacht, der tatsächlich "g33kdating" (ohne ") heißt *gg


Wir testen ein paar Features und Ideen (und Games, wie ihr sicher an den Trophies seht), die wir 2018 eventuell damit umsetzen möchten. Wir freuen uns über Freundschaftsanfragen und vielleicht die eine oder andere gemeinsame Zock-Session. Bitte benutzt aber weiterhin unsere offiziellen Kanäle des Supports (support@g33kdating.com) und/oder der Website/Apps wenn ihr Fragen oder Feedback zu g33kdating habt. 


Über das PSN und den PSN-Account können wir euch da leider nicht weiterhelfen, sonst wird das alles viel zu verwirrend.. für alle Beteiligten. 


Generell gilt, falls sich jemand als g33kdating Sprecher oder Mitarbeiter von Geek HQ (so heißt unsere Firma) ausgibt im Netz, checkt bitte IMMER zuerst mit unserem freundlichen Support, ob das auch wirklich wir sind. Einen schnelle Mail gibt hier Sicherheit. 


Offizielle Kommunikation findet auch NUR über die g33kdating und Geek HQ Plattformen statt. Nirgendwo sonst. Das dient zur Sicherheit aller Beteiligten. 


Vielen Dank und alles Liebe

Eure

Farina


Ihr findet uns auf: 


facebook


Twitter


YouTube


Instagram


Liebe MitGeeks,


wenn man im Single-Player-Modus derzeit die Quest "Leben" bestreitet, kann einem das ganze drumherum um den Valentinstag auch nerven. Darum haben wir uns gedacht, diesen trüben Februar mit Specials & Aktionen aufzuwerten!


Gewinnspiel!

Heute kommt noch eine News, die wissen möchte, was dein absolutes Lieblings-Coop Spiel für ein Pärchen ist bzw. wäre. Es gelten dabei alle Spiele, die man kooperativ, also gemeinsam, zocken kann. Egal ob Couch-Coop, Online-Coop, Karten- oder Brettspiel!


Schreib in die Kommentare welches Spiel das für dich ist und begründe es. Die besten, lustigsten und/oder kreativsten Erklärungen werden von uns gewählt und bekommen eine gratis Supporter-Mitgliedschaft für einen Monat. Wir verlosen jeden Tag eine Mitgliedschaft! 


Credit-Kosten reduziert!

Wir haben das Credit-System überarbeitet und gewisse Aktionen kosten nun weniger Credits. Ihr könnt den aktuellen Stand immer über "Anzahl Credits pro Aktion" sehen. Wenn ihr lieber unbegrenzt z.B. Nachrichten verschicken wollte, dann können wir natürlich auch unsere automatisch auslaufende (ohne fiese Kündigungsfristen) Supporter-Mitgliedschaft empfehlen. 




Anti-Spam-Aktion

Wir müssen leider feststellen, dass die Spam-Bots, die unsere schöne g33kdating Welt mit ihren Spam-Nachrichten verpesten, immer weiter dazulernen. 

Wir können zwar die meisten Bots innerhalb von 24 h löschen, doch mussten wir feststellen, dass es nun eine neue Version gibt. Profile werden erstellt (die kaum von echten Profilen unterscheidbar sind), die dann teilweise monatelang auf "Tauchstation" bleiben und so Credits zu farmen. Danach werden eine Masse an Spam-Nachrichten in kürzester Zeit losgeschickt. Sie können also viel mehr User in kürzerer Zeit nerven. Daher setzen wir das farmen von Credits via täglichen Logins aus. Solltet ihr eine Spam-Nachricht bekommen und darauf antworten, dann werden euch natürlich nach wie vor keine Credits abgezogen. Das Antworten auf Nachrichten oder Chats bleibt nach wie vor kostenlos für beiden Seiten. Auch der ganze nachfolgende Chat bzw. Nachrichtenverlauf bleibt für beide Seiten kostenlos. 


Bitte benutzt fleißig den "Profil melden" Button, wenn euch ein Profil komisch bzw. verdächtig vorkommt. Wir gehen jeder Meldung nach, die uns erreicht. 


Neue Partnerschaften & Aktionen

Wir sind in den finalen Runde einiger neuer und spannender Partnerschaften. Ihr habt ja vielleicht die Werbung bzw. News zu g33kdating auf Sumikai.com oder Anime2you gesehen. Solche und ähnliche Partnerschaften helfen uns, g33kdating bekannter zu machen. Je mehr MitGeeks, desto mehr potentielle Traum-Geek-Partner für dich *g


Wir planen für den Februar 2018 auch neue Banner- und Werbekampagne, die auf unseren Erfahrungen der letzten Jahre basiert. Drückt die Nintendo-Daumen, dass sie gut klicken!


Optimierungen und neue Features

Es verschlingt einiges an Ressourcen und Geld, aber wir sehen natürlich den Bedarf an Optimierungen und neuen Features für alle g33kdating Plattformen. 

So haben wir gerade die Datenbanken optimiert um eine bessere Leistung zu garantieren.


Link zur News dazu! 


Es scheint zu klappen, zumindest erreichen uns weniger Nachrichten über Performance-Probleme. Bitte meldet diese an unseren Support, sofern ihr noch Probleme seht! 

Doch damit natürlich nicht genug. Es gibt noch beharrliche Bugs, z.B. mit den Grußfrequenzen oder der Android-App (Profil-Bild klicken in der Nachricht um auf das Profil zu kommen). Auch die Syncronisation zwischen den g33kdating Plattformen lagt ab und zu. Das müssen wir alles dringend angehen!


Als neues Feature planen wir, die Suchfunktion bei g33kdating zu erweitern. Als Feedback aus der ersten Umfrage vor ein paar Monaten kam hervor, dass ihr die Idee, nach "Geek-Freunden" oder "Gilden-Mitglieder" u.ä. suchen zu können, sehr gut findet. Vielleicht habt ihr ja schon euren Geek-Partner gefunden oder sucht einfach ein paar Geek-Freunde aus eurer Umgebung. Dieses Feature soll euch ganz ungezwungen dabei helfen. 


Zu guter Letzt wollen wir auch unseren Geek Kultur Blog wieder aktiver gestalten. Der hat leider bezüglich Inhalten etwas leiden müssen. Habt ihr Lust auf einen Gast-Beitrag oder sonstige Content-Vorschläge, dann lasst es uns gerne wissen. Die Email dafür ist 


info@geekkultur.com 


So, dass war aber viel Text. Wir freuen uns auf ein tolles 2018 mit euch!

Alles Liebe

Eure

Farina




Liebe MitGeeks,


Games stark reduziert kaufen und einen Teil des Erlöses spenden: Dieses geniale Konzept erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und wir selbst sind alle lange Fans von Humble Bundle


Die Idee:

Verschiedene Games in Pakete (Bundles) zusammenpacken und dann ab 0,8 Cent (=1 Dollar) Startpreis verkaufen. Mehrere Pakete mit noch mehr Games gibt es dann für höhere Preise (meist so zwischen 4 und 10 Euro). 


Man kann dann selbst bestimmen, an wen ein Teil der Erlöse daraus gespendet werden soll. Mit Zocken kann man also Gutes tun! *g


Fans unserer Facebook - Seite wissen auch, dass darüberhinaus auch immer wieder Games für kurze Zeit verschenkt werden! Auf Facebook geben wir das immer zeitnah bekannt (Wink mit dem Zaunpfahl: Facebook-Seite Liken und keine gratis Games verpassen *gg). 


Ab sofort sind wir auch offizieller Partner von Humble Bundle. D.h. ihr könnt bei einem Einkauf bei Humble Bundle unseren Affiliate-Link dazu benutzen und beim Kauf angeben, dass "g33kdating" einen Teil der Erlöse bekommen soll. Dadurch bekommen wir auch einen Teil der Erlöse gutgeschrieben, für euch ändert sich dafür nichts. 


Derzeit gibt es die komplette Amnesia Kollektion gratis: LINK (nur mehr kurze Zeit!!!). 




Darüberhinaus gibt es derzeit 4 Bundles in Aktion!


Besonders das Paradox Interactive Bundle hat es in sich: LINK , dort bekommt ihr z.B. Magicka 2, Cities in Motion 2 und Majesty 2 für nur 0,81 Cent! 




Viel Spaß beim shoppen und vergesst nicht, unsere Links zu verwenden *g


Alles Liebe

Eure

Farina


Liebe MitGeeks,


vielen Dank, dass ihr alle so fleißig mitgestimmt habt bei unserem ersten Game of the Year - Award! Es war bis zum Schluss ein spannendes Rennen, doch es KANN NUR EINEN GEBEN!! *muahaha



Ein würdiger Sieger, wie wir finden! Ganz knapp dahinter lag übrigens Divinity Original Sin 2! Immerhin hat Divinity aber schon unseren "Editors Choice Award Gamescom 2017" gewonnen, ein netter Trost für alle, die dafür gestimmt haben.  


Schön zu sehen, das wir wohl sehr ähnliche Geschmäcker haben *gg


Die Gewinner haben bereits ihre Credits gut geschrieben bekommen, schaut also mal auf euren Kontostand!


Alles Liebe

Eure

Farina



Liebe MitGeeks,


wir sind stets bemüht, die Performance unserer Services zu verbessern. Daher nehmen wir heute um 10 Uhr ein Server-Upgrade vor, dass die Leistung verbessern soll... oder alles kaputt macht, mal sehen *g 


Update:

Unsere ersten Tests haben ergeben, dass alles stabil läuft. Sollte dir etwas auffallen oder komisch vorkommen, bitte melde dich bei unserem freundlichen Support-Team unter:


support@g33kdating.com


Wir freuen uns auch über Feedback zur Performance! 



Alles Liebe

Farina

Kurz und knapp,nur mehr heute kannst du deinen Lieblings-Titel wählen!

Schick ihn an support@g33kdating.com (bis 23:59) und gewinne mit etwas Glück bis zu 500 Credits!!!111einseinsdrölf

Also, husch husch, schnell noch abstimmen *gg
Liebe MitGeeks, ein aufregendes und spannendes Jahr liegt (fast) hinter uns! Jetzt wollen wir Zeit mit der Familie verbringen (oder der Gilde/Clan, je nachdem *gg), das bedeutet also: 





Wir wünschen euch allen friedliche Feiertage! 


Natürlich sind wir auch über diese Tage für euch erreichbar, werden Tickets beantworten und Spam-Profile bannen!


Bitte gebt uns aber vielleicht ein bisschen längere Reaktionszeit und habt etwas Nachsehen, wenn wir nicht sofort antworten.


Vielen Dank!


Alles Liebe,

dein

g33kdating-Team!


PS. Wenn ihr Nerd-Geschenke bekommen habt, postet sie doch in den Kommentaren. Würde mich interessieren, was da so bei euch unter dem Baum lag *gg



Liebe MitGeeks,


bezogen auf euer Feedback in unserem Thread "Was lest ihr gerade?" (Danke an alle für die super Hinweise), gewürzt mit unseren eigenen Lieblingen, möchten wir euch unsere Leseliste für die Feiertage vorstellen. 


Wenn ihr also selbst noch auf der Suche nach Lese-Stoff seid oder einfach einen anderen Geek glücklich machen wollt, hilft euch vielleicht unsere Auswahl!


Ehrlichkeits-Hinweis: Die Links führen euch zu Amazon. Wenn ihr dort etwas kauft (egal was), bekommen wir einen kleinen Prozentsatz davon, für euch ändert sich dabei nichts. 




Die Königsmörder-Chronik - Patrick Rothfuss

Nach wir vor das Buch, das ich jedem (egal ob Geek oder nicht) empfehlen kann. Einfach ins Regal neben Herr der Ringe stellen, in ein paar Jahren wird es eh in einem Atemzug genannt. So gut ist es. Wirklich. 




Der letzte Wunsch (Witcher) - Andrzej Sapkowski

Witcher 3 hat euch so gut gefallen, dass ihr euch jetzt leer fühlt? Füllt diese Leere mit den Witcher Büchern. Sie sind sehr gut. 




Ready Player One - Ernest Cline

Ihr fragt euch, warum gerade allen Geek-Seite von diesem Film reden und Steven Spielberg es verfilmt hat? Dann lest selbst *g




Metro 2033 - Dmitry Glukhovsky

Tolle Spiele-Serie und hervorragend bewertete Buch-Reihe. Geek-Herz, was willst du mehr?





Der dunkle Turm - Stephen King

Der Klassiker, wir sind gespannt auf die Serie dazu!



Omni: Roman von [Brandhorst, Andreas]



Omni - Andreas Brandhorst

Ein MitGeek-Tipp von einem der spannendsten deutschen (!) Sci-Fi Autoren!




Alice = Alice - Maxi Schilonka

Der Alice im Wunderland Roman neu interpretiert. Hat schon beim zocken überzeugt und laut MitGeek-Meinung (und 4,5 Sternen bei Amazon) überzeugt es auch als Buch!




Das letzte Königreich - Bernard Cornwell

Auftakt des wohl besten Wikinger-Romans unserer Zeit. Eine Staffel wurde auch schon verfilmt, mit der 2ten gab es wohl ein paar Probleme, soll aber bald kommen (*hoff). Wer authentisches Wikinger-Setting mag, sollte reinlesen!


Viel Spaß beim schmökern! 

Alles Liebe

Eure

Farina


Liebe MitGeeks,


im heutigen Beitrag zur Geek Kultur, beschäftigt sich unser Gründer Matthias mit der Kunst der Videospiele und warum er davon überzeugt ist, dass Games das Kunstmedium des neuen Jahrtausends darstellen. 


Wie steht ihr dazu? Sollen Games der reinen Unterhaltung dienen oder haben sie das Potential für mehr? Wir sind gespannt auf euer Feedback!


Alles Liebe

Eure

Farina


 


„Der Mensch braucht das Spiel als elementare Form der Sinn-Findung” - Grundsatzmodell des Homo Ludens - der spielende Mensch.


Videospiele sind mittlerweile in fast alle gesellschaftlichen Bereiche vorgedrungen und beginnen auch, diese zu dominieren. Dies hat nicht nur kommerzielle Auswirkungen sondern erweckt natürlich auch das Interesse von Kunstschaffenden auf der ganzen Welt. Dank Interaktion, Individualisierung und Selbstständigkeit dieses Mediums entwickelt sich Videospiele-Kultur zur Leit-Kultur, zum Leit-Medium des neuen Jahrtausends. Dieser Blog-Eintrag soll meine Gedanken dazu zeigen, wir freuen uns auf die Diskussion!


Videospiele



Interaktion und Individualisierung



Mit dem Medium “Videospiele” entsteht zum ersten Mal im Kunstbetrieb eine einzigartige Interaktion zwischen Künstler und Konsument. Der Künstler kann den Betrachter aus der Limitierung der reinen “Betrachtung” herausholen und mit seiner Kunst interagieren lassen. So wird diese Kunstform erst durch dieses Zusammenspiel zwischen Künstler und Konsument zur eigentlichen Kunst. Je nach Auslegung des Künstlers, kann so ein Kunstwerk für jeden einzelnen Betrachter zu einer eigenen Kunst werden, es individualisiert die Kunstform für jeden einzelnen Betrachter.


Videospiele sind also kunsthistorisch betrachtet ein einzigartiges Werkzeug für Künstler.


Richtig angewendet sehen wir hier Möglichkeiten der Interaktion, wie sie in traditionellen Kunst-Medien einfach nicht möglich waren.


Ein Maler erschafft sein Gemälde und wir können es mit unseren Augen betrachten, analysieren aber nicht in das Gemälde selbst eingreifen. Wir können weder die Farben ändern noch den Blickwinkel.


Ein Author kann uns mit seinen Romanen in andere Welten entführen und die Abenteuer der Helden nacherzählen und je nach Schreibstil, fühlen wir uns auch richtig “vor Ort” in dieser geschriebenen Welt. Wir können aber nicht die Entscheidungen des Helden beeinflussen, sondern sie nur erlesen und die Auswirkungen miterleben. Das ganze Abenteuer ist vorbestimmt wie auf einemfix vorgegeben Wanderpfad, dessen Wege wir nicht verlassen dürfen.


Ein Musiker kann mit seinen Kompositionen und Live-Konzerten ganz gewissen Gefühle in uns erwecken. Eine Leidenschaft und Passion, die oft nicht beschrieben oder erzählt werden kann sondern nur gefühlt und erlebt. Wir können jedoch nicht den Rhythmus der Musik ändern oder die Instrumente austauschen wenn wir gerade Lust darauf haben. Wir können nur hören und fühlen.


Videospiele geben uns in einem gewissen Rahmen Freiheit. Freiheit die Blickwinkel auf die Kunst jederzeit zu ändern und dadurch neue Erfahrungen zu sammeln. Wir selbst sind der Held, der die Entscheidungen in einem Abenteuer trifft und mit den Konsequenzen umgehen muss, etwas, das uns wiederum einen interaktiven Spiegel über uns selbst vorhält und so zur Reflektion zwingt. Wir lösen uns von dem vorgegebenen Wanderpfad und gehen selbst unseren Weg, erleben unser (!) Abenteuer und erschaffen so unsere eigene Kunst mit der Hilfe der Werkzeuge und Welten der Künstler. Wir ändern den Rhythmus wenn wir die Lust dazu verspüren, wir ändern die Instrumente, wenn wir entscheiden, dass dies besser passen würde.


Wir interagieren mit Kunst und spielen den Ball der Erlebnisse wieder an den Künstler zurück.


Diese Erfahrungsaustausch zwischen Künstler und (selbst zum Künstler transformierten) Betrachter ist eine nie dagewesen Symbiose im Kunstbetriebe der zu wunderbaren Erlebnissen und Erkenntnissen führt. Eine historische Chance, die uns Technik und Entwicklung hier gibt, mit dem Potential, zur Leitkultur des neuen Jahrtausends zu werden.


Waren wir technisch am Beginn der Videospiele (ca. 1980er Jahre) noch etwas limitiert in diesem Austausch, haben wir nun einen Fortschritt in den letzten Jahre erzielt, der diese Interaktion immer mehr erleichtert und auch beschleunigt. Der schnelle Austausch dank Internet und die Interaktion mit Millionen anderen Spielern in denselben virtuellen Welten zeigen jetzt ihr Potential für den Kunstbetrieb.



Interaktion und Individualisierung



Selbstständigkeit und Freiheit



Kunst möchte “erlebt” werden. In diesem Wort allein steckt schon das starke, menschliche Bedürfnis teilzuhaben. Dank der Videospiele-Kunst muss ich nicht mehr in das Museum oder auf ein Konzert, um gewisse Kunst zu erleben. Ich kann es direkt von der Gemütlichkeit eines Zuhause erleben, oder auf einem kleinen Bildschirm unterwegs wenn ich das möchte. 


Kunst befreit sich von seinen Fesseln, die es stationär an einen Ort oder an einen Künstler bindet, man denke nur an den "Befreiungsschlag" des Buchdruckes oder der Musik mit der Technik der Ton-Aufzeichnung und -Wiedergabe. Wir entscheiden, wann, ob und wie wir mit der Kunst interagieren. Kunst kann immer und überall stattfinden.


Wir mussten nicht mehr auf ein Konzert gehen oder Musiker engagieren um Musik zu erleben, wir mussten nicht mehr ins Theater oder Oper, um darstellende Kunst zu betrachten, sondern konnten das über TV und Plattenspieler genießen. Wann und wo wir wollten. 

Videospiele mit ihrer Medien durchdringenden Gewalt fördern dieses Selbständigkeit auf ganz neuen Ebenen. Computer, Smartphones, Smartwatches, Konsolen - ständig erreichbare Systeme die uns Kunst in neuer Form ermöglichen. 



Wir haben also eine nie dagewesene Interaktion und Integration im Kunstbetrieb, einen Orts- und Personen-unabhängigen Konsum dieser Kunst und eine daraus resultierende, überwältigende Immersion der Kunst.



Immersion


Immersion



Waren wir bis jetzt bei dem Thema Immersion auf Bildschirme und Controller (Maus, Tastatur, Joystick) beschränkt, um in der Kunst zu agieren, bricht mit demThema Virtual Reality eine ganz neue Ära an


Seit Anfang der 90er arbeitet die Videospiele Industrie daran, aber jetzt erst scheint endlich die Zeit dazu gekommen zu sein.

Wir sind nun “in” der Kunst angekommen, wir sind “im” Gemälde”, wir sind das Instrument und der Rhythmus, wir entscheiden, welchen Wanderpfad wir nehmen und welche Entscheidungen wir treffen.


Die Technologie hat es uns ermöglicht, jetzt kann die Kunst ihr wahres Potential entfalten und individuelle, interaktive Kunst für jeden erschaffen.

Der Mensch wollte schon immer spielen und wird auch immer spielen wollen, Schiller hat das etwas schöner formuliert:


„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.


Die Möglichkeiten sind endlos. Ich freue mich darauf.

 










(Dieser Beitrag erschien zuerst auf Geek Kultur - unser Schwesterblog)

Seiten: « Zurück ... 18 19 20 21 22 Weiter
Anzeige
Anzeige