de

Farina's Artikel

Anzeige
Liebe MitGeeks,


nach dem großen g33kdating-Update und den Oster-Aktionen wird es wieder Zeit für etwas Geek Kultur! Unser Gründer Matthias hatte sich damals natürlich das SNES-Mini geschnappt, "die" Konsole seiner Kindheit. 


Irgendwann wird es für einen Geek-Papa natürlich Zeit, "den Controller weiterzureichen" und darüber macht sich Matthias Gedanken im heutigen Geek Kultur Beitrag.  


An welche Konsole würdest du deinen Nachwuchs als erstes setzen? Hattest du auch "eigene Arten" wie du die Spielzeit verlängert hast? 


Lass es uns in den Kommentaren wissen!




Ja, die „Member Berries“ sind stark, wenn man das kleine Ding das erste Mal in den Händen hält, vor allem den originalgetreuen Controller (der Geekseidank nicht verkleinert wurde). Sie frohlocken umso mehr, wenn man dann seine Lieblingstitel aus der Kindheit im Menü entdeckt und mit einem Klick bzw. Druck auf die „Start-Taste“ sofort in die Nostalgie eintauchen kann. Erfreut stellt man fest, dass (im Gegenteil zum Vorgänger NES-Mini) viele Titel tatsächlich in Würde gealtert sind und den Test-of-Time mit Bravour bestehen.


Einmal die Titelmusik gehört und in die erste Welt eingetaucht, schon fühlt man sich wie in eine Zeitmaschine versetzt. Ein 11-Jähriger Matthias sitzt in seinem Kinderzimmer, die Nintendo-Konsole war an einem alten, kleinen Farb-TV angeschlossen, der sonst keine Aufgabe kannte, als die virtuellen Welten von Nintendo und Amiga 500 darzustellen. Der TV-Empfang ging nicht mehr und war sowieso von den Eltern im Kinderzimmer nicht erwünscht…

Interessanterweise sind die Gaming-Eindrücke und -Erinnerung am stärksten, die das Spiel „nach dem Spiel“ betreffen. Also wenn man das jeweilige Game das erste Mal erfolgreich durchgezockt hatte. Geld für mehr Spiele hatte man nicht und der nächste Geburtstag war weit entfernt, und so wurde man kreativ, noch mehr Spielspaß den Cartridges zu entlocken




[+..••] Mit Link wurden alle (!!) Herzen entdeckt, die sich nur irgendwo verstecken konnte. Dazu wurde jeder einzelne verdammte Grasbusch „abgeschwertet“. Es könnte sich ja etwas dahinter verstecken. Bienen wurden natürlich in der Glasflasche gefangen um sie dann auf Gegner loszulassen bzw. diese abzulenken und so einfach vorbeizulaufen. Könnte ja klappen. Komplettlösungen gab es kaum bis gar nicht.. zumindest nicht wenn man ein Landei war wie ich. Immerhin wurde so die Spielzeit locker auf das 3fache erhöht.


[+..••] Mario Kart Time Trial: Super Mario Circuit 1. Diese Strecke hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt wie sonst nie wieder eine Strecke oder Level. Hatte man alle Meisterschaften auf 150ccm geknackt und kein Freund konnte einem im Duell das Wasser reichen, blieb nur mehr ein Herausforder: ICH SELBST. Dank der Geist-Funktion konnte man so immer und immer und immer wieder gegen sich selbst antreten und die letzten 1000senstel Sekunden herausholen um wieder einen Streckenrekord aufzustellen.


[+..••] In Super Mario World wollte man natürlich zumindest einmal alle farbigen Yoshis besitzen… dass jede „rote“ Welt, also eine Welt, die einen alternativen Ausgang hatte, entdeckt wurde, versteht sich von selbst. Auch spannend: Wie weit konnte man mit dem Umhang fliegen ohne auf Klempners Nase zu landen? Quasi eine früher Version der YETI-Pinguin-Weitwurf-Games.



Hach… so viele Unbeschwertheit und kindliche Unschuld, gepaart mit virtuellen Erlebnissen. Kein Wunder, dass Nintendo mit diesen Releases quasi Geld drucken kann und einen waren Boom and Mini-Konsolen ausgelöst hat. Doch die Realität lässt sich nicht auf Dauer leugnen. Ich werde nie wieder Monate damit verbringen, Streckenrekorde in Mario-Kart aufzustellen. Eher würde ich bei Online-Partien mein Punkte-Konto aufstocken und gegen die Welt um die Wette rasen.


Daher bleibt nur die Nostalgie.




Die ich mit meiner (jetzt 4 Jährigen) Tochter teilen möchte. Denn ist das Teilen von eigenen, schönen Erlebnissen aus der Kindheit nicht ein Grundbedürfnis der Eltern? Meine Mutter nahm mich und meinen Bruder auf eine gewisse Bahn im Wiener Prater mit. Sie selbst hatte wundervolle Kindheitserlebnisse daran und diese wollte sie zurecht mit uns teilen. Mein Vater, ein leidenschaftlicher Jäger, nahm uns von Kindesalter an mit in den Wald zum „Rehe schauen“ und Jagen. Es war wichtig für sie (Eltern), also wurde es wichtig für uns (Kinder). 


All das wurde ein Teil von mir und Teil meiner eigenen Nostalgie. Da das Super Nintendo zu den wichtigsten Konsolen meiner Kindheit gehört hat, wird das SNES-Mini auch die erste Konsole für meine Tochter (wenn sie dann alt genug dafür ist und Bock drauf hat, gezwungen wird natürlich niemand). So kann auch ich ein schönes Erlebnis aus meiner Kindheit mit meiner Tochter neu entdecken. Dazu kommt noch, dass ich die grafische Aufmachung der Games viel angenehmer finde für kindliche Augen. Games heutzutage sind kaum noch von der Realität zu unterscheiden und ich möchte, dass sie noch Fantasie beim zocken entwickeln kann.

Wir alten, ähm, ich meine „retro“ Gamer mussten uns ja oft an die tollen Aufmachungen der Box-Covers halten und uns von dort aus in die virtuelle Welt träumen. Das Spiel selbst sah meistens technisch bedingt ja SEHR anders aus (C64 – ich schau auf dich).


Sollte mein Nachwuchs Spaß an Gaming haben, dann bekommt sie früher oder später natürlich auch ihre erste, aktuelle (!) Konsole. Schließlich ist sie ja auch ein Kind ihrer Zeit und baut so ihre eigenen Nostalgie auf, die sie vielleicht dann an die nächsten Generationen weitergibt. Ein schöner Gedanke. 


Nostalgie, ich vergeß dich nie.

Liebe MitGeeks,


scheint so als bekämen wir alle bald viel Zeit zu hause "spendiert". Immerhin sind wir Geeks gut trainiert, viele Stunden (Tage? Wochen?) virtuelle Abenteuer zu erleben *g


Dazu ist online Dating auch noch 100 % Corona-frei! 


Wenn der Lockdown (= wir sollen zuhause bleiben) dann kommen sollte, wie wirst du dich unterhalten?


ヾ| ̄ー ̄|ノ Hast du ein spezielles Game, für das du dann endlich genug Zeit hast? 


ヾ| ̄ー ̄|ノ Gibt es eine Buchserie, die schon lange auf deine Augen wartet?


ヾ| ̄ー ̄|ノ 10 Staffeln einer Serie waren dir zuviel? Jetzt ist Zeit dafür!


ヾ| ̄ー ̄|ノ Du hast die Zeit Profile bei g33kdating ganz genau zu lesen und musst nicht alle mit "Hi" oder "Na" anschreiben *g Wink mit dem Zaunpfahl


ヾ| ̄ー ̄|ノ Endlich dein erstes Pen and Paper als Gamemaster leiten braucht auch viel Vorbereitung


Was wird es bei dir sein? Lass es uns in den Kommentaren wissen!


Alles Liebe

Farina




Mehr Geeks = mehr potentielle Partner für dich! Jetzt gleich die neue App bewerten: 


Hier geht´s zur Android-App


Hier geht´s zur Apple-App



Liebe MitGeeks,


die Kaffeemaschine hätte fast einen Hitzetod erlitten, einige Herzinfarkte konnte heroisch abgewehrt werden, aber wir haben es (vorerst) geschafft: Das größte g33kdating Update list live! Endlich!!111einseinsdrölf


Noch kränkeln wir an der einen oder anderen Stelle, daher kommt erstmal wieder die Arbeit vor dem Vergnügen, in der IT-Sprache auch bekannt als "known issues". Ich übersetze das mal frei als 


Bekannte Baustellen: 


(•⊙ω⊙•) Fehlende Nachrichten:

Wie auf unseren sozialen Kanälen nachlesbar, war dies das Hauptproblem für die Verzögerung. Ab sofort gibt es nur mehr ein einheitliches Nachrichtensystem: Chat. 

Wir mussten also alle bisherigen, getrennten Nachrichten in das neue System zusammenführen. Leider kam es dabei zu Problemen und manche Nachrichten wurden nicht konvertiert. Unsere Developer wollen dies aber nächste Woche nachholen, indem wir die fehlenden Nachrichten in die Datenbank injizieren und sie so wieder verfügbar machen. 

Bitte also um etwas mehr Geduld, falls ihr Nachrichten vermisst. 



(•⊙ω⊙•) PWA Testphase:

Statt der "mobile friendly" Seite gibt es jetzt "Progressive Web Apps (PWA)". Die kurze Version: PWA sind Apps, die keinen App-Store benötigen und direkt über den Browser installiert werden und als App auf deinem Smartphone auftauchen. 


Android-Installation: 

1) Dazu einfach die 3 kleinen Punkte rechts oben in deinem Browser klicken

2) Dann "Zum Startbildschirm hinzufügen" klicken

3) Bestätigen 

4) Fertig! Die PWA-App ist jetzt (wie andere Apps aus dem Store) auf deinem Handy verfügbar


Apple-Installation:

1) Drücke den "Teilen" Button am unteren Ende deines Bildschirms

2) Drücke "Zum Startbildschirm hinzufügen"

3) Bestätigen

4) Fertig!Die PWA-App ist jetzt (wie andere Apps aus dem Store) auf deinem Handy verfügbar


Hinweis: Wir wollen diese Version jetzt mit euch testen, schickt uns also bitte eure Meinung und Feedback gerne an support@g33kdating.com


(•⊙ω⊙•) Supporter bekommen verlorene Tage natürlich kompensiert, inkl. Geschenk!

Natürlich wollen wir die verlorenen Tage für alle Supporter-Mitglieder gut schreiben, damit auch nichts unfair verloren geht. So haben wir es angekündigt und so ist da auch für uns selbstverständlich!


Wir waren jetzt 11 Tage offline und wir geben allen Supporter-Mitgliedern folgende Optionen als Kompensation. Bitte wähle eine für dich dazu aus. 


Natürlich gilt das NUR für aktive Supporter, also alle, die mit Stichtag heute (29.2.2020) eine aktive Supporter-Mitgliedschaft besitzen!


1) Gratis Tage

Wir schenken dir 15 Tage Supporter-Status für deinen Account. 11 Tage offline + 4 extra Tage als Geschenk von uns. 

Du kannst selbst entscheiden, wann du die 15 Tage in Anspruch nehmen möchtest. Es muss also nicht zwingend gleich am Ende deiner derzeitigen Laufzeit sein sondern kann auch in der Zukunft in Anspruch genommen werden. Der Anspruch verfällt nicht!

Schick uns einfach eine Email mit deinem Namen bei g33kdating und dem gewünschten Startzeitraum deiner extra 15 Tage Mitgliedschaft an:

support@g33kdating.com

Betreff: Supporter 


2) Gratis Credits

Du möchtest lieber Credits als Kompensation für deine verlorenen Tage? Diese kannst du individuell einsetzen und werden dir sofort nach Anfrage gutgeschrieben. Du kannst Credits für Nachrichten, Geschenke oder zB den "Geek der Woche" verwenden. 

Wir schenken dir 150 Credits. 

Schick uns dazu einfach eine Email mit deinem Namen bei g33kdating an 

support@g33kdating.com

Betreff: Credits



(•⊙ω⊙•) Bug! ..oder doch ein Feature?

Du hast ein Problem entdeckt oder hast Fragen? Einfach unseren freundlichen Support unter support@g33kdating.com kontaktieren. Wir danken dir für deine Hilfe!


So, jetzt mal mehr Kaffee... Kafffeeeeee Kaaaaaaaafffeeeeee


Alles Liebe

Farina

Liebe MitGeeks,


erhöhte Bildschirmbräune, trockene Augen und Handgelenksschmerzen aufgrund von Dauersitzungen vor den Rechnern konnten uns nicht aufhalten: Das große g33kdating-Update kommt diesen Dienstag, 18. Februar 2020!


Die Highlights: 


(づ。◕‿‿◕。)づ Komplett neues Design der Android- und iOS-App, inkl. Ladezeiten-Optimierung


(づ。◕‿‿◕。)づ Nur mehr ein simples Nachrichtensystem, nicht wie bisher die Aufteilung "Nachricht vs Chat"! 


(づ。◕‿‿◕。)づ Emojis für Nachrichten! :o) 


...und natürlich Bug-fixes, API-Upgrades, Optimierungen und hoffentlich nicht zu viele neue Bugs *hust hust


Der Update-Prozess wird ziemlich heftig, vor allem, weil zwischen "Einreichen der App" und "Veröffentlichung der App" eine unbekannte Zeitspanne liegt. Das hängt dann von google bzw. Apple ab, wie schnell die sind mit der Freigabe. Wir können das wenig beeinflussen und müssen hier selbst eine Art Witcher-Meditation durchführen. 


Am Dienstag, 18.02.2020 um 8:30 Uhr morgens schalten wir die Webseite dann in den "Wartungsarbeiten-Modus" und spielen das Update auf. In der Zeit ist also weder die Webseite noch die App erreichbar. 


--> Dann folgt die finale QA der Website und der beiden Apps. Wie lange das dauert wissen nur die Nornen <---


Sollte irgendetwas mächtig schief gehen und Gremlins im Getriebe ihr Unwesen treiben, gibt es einen Server-Rollback. Die Backups stellen dann die Seite wieder her.  


Bitte folgt uns auf unseren sozialen Kanälen, damit wir mit euch einfach in Verbindung bleiben können. Dort halten wir euch auch auf dem Laufenden bzgl. des Update Prozesses. 


Instagram


Facebook


Twitter


Dies wird das größte Update für g33kdating seit dem Start 2015 und wir freuen uns darauf, mit euch auf diese Quest zu gehen. Bitte unterstützt uns heftig und sanft zugleich mit Feedback *g


Alles Liebe

Farina

CM

Update 12.03.2020

Nach langem hin und her mit der Telekom scheinen sie jetzt endlich wieder @g33kdating.com Adressen entblockt zu haben. Ganz verstehen wir zwar immer noch nicht, warum die Telekom uns als einziges (Email) Unternehmen so rigoros blockt, aber es scheint zumindest jetzt wieder gelöst zu sein. 


Naja. Wir wollen mal das beste hoffen. 




Update:

Wie wir leider erfahren mussten, machen t-online Email-Adressen schon wieder Probleme. Wir stehen schon mit den Admins von T-online in Kontakt, aber derzeit noch ohne Ergebnis. Nervt total, vor allem weil es immer nur bei T-online Probleme gibt. 


--> Wir schalten Email-Adressen, die in der "Bestätigung" hängen geblieben sind, derzeit manuell frei. 


Wir sind aber zuversichtlich, dass wir auch dieses Problem lösen können. Stay tuned. 


Alte News:  


Liebe MitGeeks,


wie wir gerade mitbekommen, gibt es wohl Probleme mit Email-Adressen bei t-online. Support und automatische Emails werden wohl automatisch und ohne Hinweis für den Nutzer geblockt. Wenn du also eine @t-online.de Email-Adresse benutzt, kannst du davon betroffen sein. 


Das ist natürlich, gelinde ausgedrückt, suboptimal. Daher haben wir T-Online kontaktiert und um Klärung gebeten. Es ist auch der einzige Email-Provider, bei dem es wohl Probleme gibt. 


Geek-Tipps: 


(づ。◕‿‿◕。)づ Setze info@g33kdating.com und support@g33kdating.com auf die Liste der sicheren Absender (White-List). Dann bekommst du auch immer aktuelle Infos zu Aktivitäten auf deinem Profil (zB neue Nachrichten oder Kommentare auf deinen Profil/Foto). 


(づ。◕‿‿◕。)づ Gehe zu https://www.g33kdating.com/email-notifications und lege selbst fest, über was du per Email informiert werden willst. Du kannst auch angeben, ob das "sofort", "später" oder "nie" passieren soll. 


(づ。◕‿‿◕。)づ Gerade bei dem populären Anbieter Gmail sehen wir überdurchschnittlich oft Probleme bei der Registrierung. Das liegt wohl daran, dass Gmail ein eigenes Filter-System anwendet und so unsere automatischen Emails im "Werbung"- oder "Social Media"-Tab landen. 


Alles Liebe,

Farina




Liebe MitGeeks,


folgendes Szenario hat sich die letzten Monate bei uns abgespielt: 


Ich: Chef, soll ich ein Status-Update bringen zum großen g33kdating-Update? Unsere MitGeeks haben lange nichts mehr davon gehört.


Chef: Morgen kommt die neue Version auf den Testserver, sieht gut aus diesmal, dann können wir gleich das Update ausrollen. Bringt also nichts, dann 2 News hintereinander zu schalten. 


Ich: Klingt logisch, machen wir so! 


~Update auf dem Testserver - Alle gespannt ~


~Update besteht QA-Prozess nicht und geht mit Bug-Liste zurück an die Devs~


...und das haben wir dann die letzten Monate fleißig wiederholt *seufz


Darum müssen wir das Herbst-Update auch in Winter-Update re-branden. Das Hauptproblem derzeit ist, das wir mit der neuen Version auch ein einheitliches Nachrichtensystem vorstellen wollen. Statt wie bisher "Private Nachricht" und "Chat" zu trennen, gibt es nur mehr den Chat. 


Das macht die Kommunikation einfacher und logischer, fordert jedoch auch, dass wir alle bisherigen Nachrichten im Update-Prozess kombinieren und ins neue System überführen müssen. Leider hat das bis jetzt noch nicht geklappt. Aber unsere Devs sind fast (TM) fertig! Wirklich... haben Sie zumindest gesagt. 


In diesem Sinne, danke für eure Geduld. Wenn das Update dann kommt, feiern wir.


Versprochen. 


Alles Liebe,

Farina

CM


Instagram


Facebook

Liebe MitGeeks,


ab sofort gibt es bei g33kdating eine manuelle Überprüfung der Bilder, die hochgeladen werden. Je nach Tag (Wochenende, Feiertag) und Uhrzeit (Geisterstunde) kann das also auch etwas dauern. 


Bei der Desktop-Plattform siehst du rechts oben einen Hinweis, dass deine Fotos in Überprüfung sind. Bei der App wird dir das durch ein "Uhr-Symbol" auf dem Foto dargestellt. 


Dein Foto wird nach der Überprüfung freigeschalten und du siehst es in deinem Profil bzw. auf der Webseite. Wenn es keine Freischaltung gibt, wird das Foto von uns gelöscht. 


Wir möchten dich diesbezüglich auch noch mal extra darauf hinweisen, dass du alle Rechte (!) an deinen Fotos besitzen musst und für diese auch selbst verantwortlich bist. Bitte lies das auch gerne nochmal in unseren AGB, denen zu zugestimmt hast, durch: Link zu den AGB


Mit dieser Abnahme versuchen wir auch, mehr Qualität bezüglich der Fotos zu erzeugen. Meme/Witz-Bilder, Troll-Bilder etc werden wir in Zukunft auf der Plattform nicht mehr dulden, g33kdating ist kein x-beliebiges Image-Board oder Speicherplatz für Memes. 

Wenn du Fragen zu deinen Bildern hast, kannst du immer gerne unseren freundlichen Support kontaktieren.


Wie heißt es so treffend in unseren Geek-Dating-Tipps: Dein Profil-Bild entscheidet, ob du angeklickt wirst, dein Profil-Text entscheidet, ob du angeschrieben wirst. 


Überleg dir also gut, welche Fotos du von dir hochlädst und welchen Text du zu dir verfasst *g


Alles Liebe,

Farina 




Liebe MitGeeks,


ab diesen Sonntag, 1. Dezember 2019, kann es bei der Android-App im Bezahlsystem zu Problemen kommen. 

Bitte benutze die Webseite um mit Paypal oder Sofort-Banking deine Credits aufzuladen oder die Supporter-Mitgliedschaft zu erwerben. Vielen Dank.


Link zur Credits bzw. Mitgliedschaftsseite


Bei allen Fragen oder Problemen steht dir unser freundliche Support unter support@g33kdating.com gerne zur Verfügung. Bitte mach gerne Gebrauch davon. 


Wir versuchen gerade, das Problem so schnell wie möglich zu fixen. Spätestens mit dem geplanten Herbst-Update für Webseite und beide Apps ist das aber gelöst. 


Vielen Dank

Farina

CM 

Liebe MitGeeks, 


wer uns bei Instagram folgt (Link) hat es ja schon live mitbekommen. Die EGX hat uns auch diesese Jahr gut gefallen, vor allem der Indie-Dev Bereich und die Vielzahl an Panels. Unsere Eindrücke findet ihr jetzt auch auf unserem Schwester-Blog geekkultur.com


Link zum Blog-Eintrag 


Viel Spaß beim Lesen. 

Alles Liebe

Farina


 

Original-News: 

Liebe MitGeeks,


die neue Geek-Messe EGX geht in Berlin in die 2te Runde! Bei der Premiere letztes Jahr waren wir dabei (Link zum Bericht) und jetzt sind wir gespannt, wie es weiter geht. 


Auf unserer Instagram-Seite bist du live dabei: https://www.instagram.com/g33kdating/


Fühlte sich die erste Messe noch etwas "schüchtern" an, was durchaus sympathisch war im Gegensatz zur überfüllten Gamescom, wollen die Betreiber diesmal wohl etwas mehr auf den Tisch hauen. So kommt zB am Sonntag Hideo Kojima vorbei um über seine liebsten Verpackungsboxen/Cardboards zu sprechen... höhö.. natürlich Death Stranding (das uns übrigens trotz mehrfachen Trailer-Genusses noch immer verwirrt). 


Wir sind diesen Freitag, 1. November, vor Ort während der Fachbesucher-Zeit und wer dabei sein will, folgt uns auf Insta! Ein ausführlicher Bericht folgt dann hier auf g33kdating. 


Alles Liebe,

Farina


Instagram

Liebe MitGeeks,


im heutigen Geek-Kultur-Beitrag beschäftigt sich unser Gründer Matthias mit seinen wachsenden Spielebibliotheken, die ungezockt virtuell vor sich hin stauben. Der "Race to zero", also das derzeitige Phänomen, das Spielepreise immer weiter fallen, führt auch bei dir zu immer größeren Spielebibliotheken? Lass uns wissen ob unsere Hypothese dazu auch bei dir Anwendung findet *g



586 Spiele in meiner Steam-Games Bibliothek, die meisten davon unberührt, doch mein Klick führt mich zu den aktuellen Angeboten und Rabatten im Store. Minus 90 %?

*Klick – Bezahl – Zur Bibliothek hinzufüg – Freu*

Oh, Amazon hat einen Flash-Sale! Mal sehen was es da gibt, vielleicht ist ja endlich God of War im Angebot?

*Klick – Bezahl – Zur Bibliothek hinzufüg – Freu*

Ahhh.. die monatlichen Spiele von PS-Plus sind da, schnell runterladen und zur wachsenden Bibliothek hinzufügen.

*Klick – Zur Bibliothek hinzufüg – Freu*

Ein gratis Game bei Humble-Bundle? Das hol ich mir, vielleicht hab ich ja mal Lust darauf.. oha, es gibt wieder neue Bundles! 1 Euro für 5 Spiele?

*Klick – Bezahl – Zur Bibliothek hinzufüg – Freu*

Rinse & Repeat. Wiederholung ohne Ende in Sicht.


GENAU SO sehe ich dann wohl aus :)

Alle meine Bibliotheken wachsen, doch die Zock-Zeit selbst wird immer kürzer. Statt die ganze Spiele anzugehen bzw. zumindest mal anzuspielen, halte ich lieber Ausschau nach neuen Angeboten.

Warum ist das so? Gute Frage…

The chase is better than the catch – Die Jagd ist besser als das Erlegen. Könnte das der Grund des Übels sein?

Drehen wir die Zeit etwas zurück. Ein junger Bub aus dem ländlichen Bereich besitzt Gameboy & Super Nintendo mit jeweils ein paar Cartridges die es zum Geburtstag oder Weihnachten als Geschenk gab. Nur ein paar, schließlich waren die Dinger teuer und das Taschengeld reichte nur in den seltensten Fälle dafür. Natürlich auch C64 & Amiga 500, aber dafür wurden „eher selten“ Games gekauft *hust hust*.

Angebote zu Games? Fehlanzeige. Wenn man es mal in den örtlichen Spiele-Laden geschafft hat und Mama es erlaubte, darin rumzuschnüffeln, waren selten Games im Angebot. Die hatten ihren Preis und der änderte sich einfach nicht. Etwas, das etwa Nintendo immer noch gerne macht und wohl der Grund ist, warum sie immer noch gerne ihre Spiele in den Läden sehen als digital.

Üblicherweise freute man sich also schon Monate darauf, ein neues Spiel zu besitzen. Man hat den Testbericht dazu schon zigmal in der Powerplay o.ä. gelesen und es im Laden auch schon in den Händen gehalten und jedes Wort auf der Verpackung analysiert. War es dann endlich soweit und das Geschenk wurde mit animalischer Inbrunst von seinem Geschenkpapier befreit, schossen die Glückshormone nur so durch das kindliche Gehirn… Kuchen und verboten süße Säfte waren plötzlich egal, Gratulationen der Geschwister & Eltern im vorbei laufen zur Konsole abgearbeitet. Rein in die Konsole und ab ging es die nächsten Stunde mit komplettem Verlust von Raum & Zeit!


Serotonin, mon amour!




War das Spiel dann durchgezockt und der Zeitraum zum nächsten Fest mit Geschenkoption noch weit, musste man im Kinderzimmer vor der Konsole kreativ werden. Spiele wurden dann etwa mehrfach durchgezockt. Sei es mit anderen Charakteren oder Time-Trials, sofern die Spiele das boten. War kein Wiederspielwert gegeben aufgrund linearen Spielprinzips, machte man einfach seinen eigenen Regeln. Permadeath, No-Hit und No-Kill Gameplay Varianten haben wir uns selbst ausgedacht und gesuchtet, lange bevor sie Bestandteil von Games wurden.

Am besten war es natürlich, epische RPGs zu zocken, da diese viel Spielzeit fraßen, wenn man wirklich alle Secrets (of Mana) entdecken wollte.

Man holte also alles raus aus den weniges Games, die man besaß. Man wurde kreativ, wenn das Spiel an sich „durchgezockt“ war, nur um mehr Zeit damit verbringen zu können… und man hatte (fast) immer Spaß dabei!

*Schallplatten quieeetsch*

Jetztzeit: Immer und überall ist ein Sale, dank digitalen Angeboten auch ständig und überall erreichbar. Wie unser Neanderthaler-Gehirn, das auf Fett & Zucker statt Gemüse & Salat steht, will unser Gameboy-Gehirn die Glückshormone fühlen, die ein neues Game bekannter- und gelernter weise verursachen. Noch ein Kick.. und noch ein Kick.. ist doch so einfach!

Wir haben jetzt endlich Geld und die Games sind billig! Noch nie war es so einfach, sich dieses Glückshormon selbst zu erstellen, ein paar Klicks genügen! … und es klappt immer noch, die Freude ist auch immer noch da, sobald man ein Game, das einen peripher interessiert, im Angebot sieht und dann auch zuschlägt. Doch sobald es in der Bibliothek landet, ist der kurze Rausch auch schon vorbei.



Noch ein KICK, noch ein KICK…

What goes up, must come down.

Dann erinnert man sich leider auch noch an die vielen Dinge des alltäglichen Lebens, die man erledigen sollte und das man eh nicht soviel zocken sollte und das man eh Sport machen sollte und das man eh noch den Geschirrspüler ausleeren muss und und und…

Der virtuelle Staub auf den Games wird dicker und dicker, bis man das Game darunter schon gar nicht mehr erkennen bzw. erinnern kann. Immerhin sind die digitalen Läden so nett und sagen mir beim nächsten Kaufrausch Bescheid:

Sie haben dieses Game bereits erworben.

Je mehr ich besitze, desto weniger zocke ich. Ich hoffe, ich kann mich beim nächsten Sale noch daran erinnern und lieber die Bibliothek nach Perlen durchstöbern, als wieder dem kurzen Kauf-High zu verfallen.

Euer

Matthias


-> Du kennst dieses Gefühl oder bei dir ist das ähnlich? Was siehst du als Grund dafür? Lass es uns in den Kommentaren wissen!




Seiten: « Zurück ... 13 14 15 16 17 ... Weiter »
Anzeige
Anzeige