Pro-Tipp: Schaut genau auf unsere Profile von Facebook und Instagram! Wir stellen fest, dass manche unserer Postings dazu vom "Zuckerberg-Algorithmus" etwas versteckt werden. Bei Twitter scheint es das nicht zu geben. Viel Spaß beim Gewinnen!
Liebe MitGeeks,
der Countdown hat begonnen, da wollen wir euch natürlich die Tage zum Fest versüßen! Du kannst jetzt jeden Tag satte 200 Credits gewinnen!
So einfach geht´s:
1) Folge uns auf Instagram, Facebook oder Twitter
2) Wir posten jeden Tag einen Hinweis auf einem (!) der 3 Kanäle
3) Der Geek, der als erstes den Hinweis hier in der News in die Kommentare postet, hat gewonnen!
Cheatcode: Wer uns daher auf allen Kanälen folgt, hat die besten Gewinnchancen *g
Wichtig:
-> Die Lösung muss hier in dieser News in diesen Kommentaren geschrieben werden. Sonst wissen wir ja nicht, wer du bei g33kdating bist.
-> Wir posten immer nur auf einem Kanal pro Tag.
-> Wir posten zu unterschiedlichen Uhrzeiten, halte also den Kanal/die Kanäle im Auge!
-> Jeder Geek kann nur einmal gewinnen! Wir wollen ja fair bleiben und jedem eine Chance geben.
Die Aktion gilt (wer hätte das gedacht) von 1.12.2020 bis 24.12.2020!
Wir wünschen dir eine schöne Adventzeit!
Alles Liebe
Farina
Dear fellow Geek,
as you probably noticed during the last weeks, we have been busy forcing our platform to send out Email notifications in the correct language. Which means you should finally see more English words in your inbox!
Basically, if you have set your website or app to English, all your Email-notifications about what's happening on your profile should now be English.
This includes:
- new message
- new comment (profile, picture, blog)
- new gift
- welcome Email
- hailing frequencies
- credits purchase
- supporter membership purchase, including "about to expire" warnings
- weekly matchmaking
- reset password
- bookmarks reminder
- account banned
If you happen to have multiple events on your profile, you will get only one Email informing you of all things that happened.
Please keep in mind that the standard setting for notifications is set to "2 days after last login". If you want to get notifications immediately, please change your settings here: https://www.g33kdating.com/email-notifications
Help needed: If you still happen to get Emails in the wrong language, please contact our support. Make sure your App/Website is set to English first.
Thank you, may all the notifications in your inbox be of happy nature *g
Yours
Farina
CM
für Zocker ist es immer eine schöne Jahreszeit, wenn die neue Generation an Spielkonsolen & Hardware bald in den Läden steht und der Hypetrain Höchstgeschwindigkeit erreicht!
Gefühlt jedes Gaming-Magazin beschäftigt sich derzeit damit und natürlich ist auch dieses Thema bei uns heiß diskutiert:
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Die PS5 lockt mir ihren Exclusives und Hardware und die Sony-Jünger sind verzückt
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Die Xbox Series X haut mir ihrem Plattform übergreifenden Gamepass mächtig auf den Putz, insbesondere nach dem Kauf von u.a. Bethesda!
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Mit der Oculus Quest 2 kommt ein mächtiges VR-Headset auf den Markt, dass das Zeug für Massenmarkt hat: Mächtige Hardware, Standalone, massig Spiele & Anwendung und dazu noch günstig im Preis!
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Nintendo hat eine Geld-Druckmaschine im Stall die auf den Namen Switch hört, der Hype ist ungebrochen!
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ PC-Gamer freuen sich über die Hardware-Schlacht zwischen Nvidia und AMD und baden in satten Frameraten!
Daher wollen wir heute von dir wissen, auf welche neue Plattform du dich freust?
Schreib es jetzt in die Kommentare!
Gehen wir mal davon aus, dass wir auch jede gewünschte Hardware in die Finger bekommen würden, solange wir die Kohle auf den Tisch knallen *gg Lieferschwierigkeiten etc wollen wir mal außen vor lassen!
Bin gespannt, was bei euch zuhause bald für schöne virtuelle Erlebnisse sorgen wird!
Alles Liebe
Farina
PS. Wir von g33kdating sind überzeugt, dass der so oft beschworene "Konsolenkrieg" oder "PC vs Konsolen" nur Clickbait und Marketing sind. Kein echter Gamer hasst andere Plattformen, hätten wir genug Geld, würden wir jede Gaming-Hardware zuhause stehen haben!
UPDATE: Mittlerweile haben wir das Blog-Feature fürs erst mal deaktiviert bei g33kdating. Wir geben natürlich Bescheid, ob und in welcher Form dieses Feature wieder zurück kommt!
Liebe MitGeeks,
wir Geeks führen schon ein interessantes Leben, oder? So viele unterschiedliche Interessen, so viel Spezialwissen, so viel Leidenschaft für unsere Geek-Kultur macht uns Stolz, ein Geek zu sein.
Als wir g33kdating 2015 gründeten war es uns wichtig, dass unsere MitGeeks diese vielen Facetten ihrer Welt auch zeigen können und so den passenden Traum-Geek an ihrer Seite finden. Darum gibt es einen Geek-Match-Algorithmus, die nerdigen Profil-Angaben, die offenen Profil-Fragen, Geek Kultur Beiträge und, und, und...
Doch das reichte uns nicht und wir wollten euch ein gratis Tool mit viel Potential in die Hand geben, dass ihr individuell nutzen könnt: Der Mitglieder-Blog!
Damit könnt ihr nicht nur eurem Nerd-Wissen freien Lauf lassen und euch mit anderen Geeks austauschen, ihr bekommt auch gratis Aufmerksamkeit für euer Profil! Ein Blog-Beitrag bedeutet immer auch Werbung für euer Profil.
Wer mit seiner Kreativität glänzt, sein Geek-Leidenschaft teilt hebt sich dadurch von der Masse ab. Ein klarer Vorteil beim Online-Dating!
Noch dazu kann es ein toller Aufmacher sein, um die Kommunikation in Gang zu bekommen.
Hier ein paar einfache Tipps, wie ihr gute Blog-Beiträge verfasst:
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Wählt eine interessante Überschrift
Nur wenn der Titel spannend ist, wird er auch geklickt und lädt zum Lesen ein.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Inhalt
"Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt den zweiten lesen will". Die Einleitung ist also entscheidend.
Strukturiert euren Inhalt. Die meisten Leser scannen erst kurz einen Blog-Beitrag, bevor sie entscheiden ihn auch zu lesen. Eine gute Struktur (Absätze, Überschriften) und Organisation helfen dabei, euren Blog lesenswert zu machen.
Haltet eure Sätze so kurz wie möglich und so lange wie nötig.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Rechtschreibung/Grammatik
Wie heißt es so treffend in unseren Dating-Tipps: Rechtschreibfehler sind der Mundgeruch des Online-Datings.
Dies gilt auch für Blogs, schaltet also die Korrekturfunktion ein, um zumindest die offensichtlichen Fehler gleich zu korrigieren.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Gebt nicht gleich auf & findet euren Stil
Wer schon mal versucht hat, seine Gedanken in Zeilen zu fassen merkt schnell: Das klingt einfacher als es eigentlich ist. Lasst euch nicht davon entmutigen, beginnt mit kürzeren Beiträge und sammelt so Zuversicht. Lest viele anderen Blogs und merkt euch dabei, was euch gefällt und was nicht. Denke daran, es ist dein (!) kreativer Output und trägt deine (!) individuelle Note.
Es bringt also nichts, einen anderen Stil zu kopieren. Finde deine eigene "Stimme". Das kann ein schönes Erlebnis werden!
Teile deine Geek-Liebe - Spread the Love! Ich freu mich von dir zu lesen!
Alles Liebe
Farina
PS. Alle Blog-Beiträge werden manuell freigegeben. D.h. es kann auch etwas dauern, bis der Blog freigeschalten wird. Wenn du deinen Blog-Beitrag editierst, landet er wieder in der Freigabe. Sollte er nicht freigeschalten werden, melde ich mich bei dir persönlich um es dir zu erklären.
PPS. g33kdating ist kein Werbeportal für deinen Twitch/Youtube/Streaming-Kanal. Das gilt für Profile genauso wie für Blogs.
Liebe MitGeeks,
im heutigen Geek-Kultur Beitrag beschäftigt sich unser g33kdating Gründer Matthias mit..., nun nennen wir es "Retro-VR", also einem Blick aus der Zukunft auf die heutige VR-Zeit. Das wird spannend!
Mit der Playstation Virtual Reality Brille, kurz PSVR, hat Sony gezeigt, wie Massenmarkt für Virtual Reality funktioniert. Über 5.000.000 Stück (Stand Jan. 2020) wurden bereits verkauft und die VR-Bibliotheken füllen sich jeden Monat mit neuen Spielen und Erlebnissen und können mittlerweile auf einen umfrangreiche Backlog an Spielen zurückgreifen (Super für Sales *zwinker).
Virtual Reality wird unseren Medienkonsum, egal ob Spiel, Film oder "Experience" nachhaltig verändern und irgendwann in fernen Zukunft sehen wir auf die heutige Zeit zurück und denken: Jaja, so hat es angefangen!
Wenn man vergisst, dass es nicht die Realität ist :)
Wer also mal mit Stolz behaupten möchte: Ich war dabei! Ganz am Anfang! ...während er seinen Rollator zum Frühstückstisch des Altenpflegeheims schiebt, der muss jetzt schnell handeln.
Zukünftige Medien-Archäologen werden unsere heutige Zeit genau so akribisch erforschen und analysieren, wie es jetzt mit dem Medium "Film" oder, noch weiter zurück, "Buch" passiert. Wir können uns glücklich schätzen, einen so historischen Moment miterleben, mit-VR-en zu können!
Die bräuchten das auf dem Stock-Foto gar nicht so zu faken, es ist wirklich der Hammer! :)
Vergleich: Experimentierfreudigkeit
Doch das genau ist das spannende daran. Wir erleben es mit, wir sind live dabei wenn sich eine neue Form des Erzählens, des Miterlebens, der Kultur entwickelt.
Nun, ich bin kein Filmhistoriker, ich werde aber später im Altersheim richtig dick angeben, das ich selbst dabei war, als Virtual Reality anfing, unser Leben zu verändern.
jedes erfolgreiche Projekt im Netz zieht sie magisch an! Genährt aus einer Kombination aus geringem Selbstwert und dadurch entstehendem Hunger nach Aufmerksamkeit. Dazu kräftig gewürzt mit der Anonymität des Internets entsteht eine verfluchte Mahlzeit, dessen Duft sie aus dem tiefsten Dungeon und unter jeder verwunschenen Brücke hervorholt:
DER TROLL (m/w/d)
So verzeichnen wir leider auch bei g33kdating einen Anstieg dieser Spezies. Wir verwarnen, wir schlagen zu, wir kämpfen - Wir könnten jedoch Hilfe gebrauchen, bevor wir die das ganze System eventuell doch verschärfen müssen.
Daher erklingt heute das "Horn von Gondo... äh, g33kdating!"
Unterstütze uns im Kampf gegen die Trolle und bewirb dich jetzt als Trolljäger/in
̿'̿'\̵͇̿̿\з=( ͠° ͟ʖ ͡°)=ε/̵͇̿̿/'̿̿ ̿ ̿ ̿ ̿ ̿ Du möchtest, dass g33kdating Troll- und Fake-frei bleibt, damit alle einen faire Chance auf ihren Traum-Geek bekommen?
̿'̿'\̵͇̿̿\з=( ͠° ͟ʖ ͡°)=ε/̵͇̿̿/'̿̿ ̿ ̿ ̿ ̿ ̿ Du klickst dich gerne durch g33kdating-Profile und liest diese aufmerksam durch?
̿'̿'\̵͇̿̿\з=( ͠° ͟ʖ ͡°)=ε/̵͇̿̿/'̿̿ ̿ ̿ ̿ ̿ ̿ Du verstehst Regeln und kannst helfen diese gerecht umzusetzen?
̿'̿'\̵͇̿̿\з=( ͠° ͟ʖ ͡°)=ε/̵͇̿̿/'̿̿ ̿ ̿ ̿ ̿ ̿ Du sprichst/schreibst in Deutsch & Englisch?
Dann bewirb dich jetzt bei unserem Support als Trolljäger/in!
Betreff: Trolljäger
Inhalt: Ein paar sympathische Zeilen Text, warum du denkst, dass du ein guter Trolljäger/in bist.
Natürlich werden wir auch über entsprechende Belohnungen für erfolgreiche Jagden sprechen. Dies soll aber nicht deine Hauptmotivation sein, daher gibt es mehr dazu dann im persönlichen Austausch.
Wenn du dich also berufen fühlst, dann freuen wir uns auf deine Nachricht!
*Pustet nochmal kräftig ins Horn*
*Schwingt ihren mächtigen Banhammer*
*Wirft einen erwartungsvollen Blick in die Runde*
wir von g33kdating fördern und unterstützen gerne die Geek-Kultur. Als Berliner Firma liegt uns natürlich besonders die deutschsprachige Geek-Kultur am Geek-Herz!
Ein Vorreiter für unsere Lieblings-Kultur ist hier sicher der 2009 gestartet Blog Videospielgeschichten.de. Eine offene Plattform für Hobbyautoren und Journalisten, die es ermöglicht, unabhängig von seiner Profession, persönlich, authentisch und unabhängig über Videospiele zu schreiben.
Zur Feier des 300. Blogbeitrags erschien dieses Jahr nun das erste gratis E-Book als Gemeinschaftsprojekt mit dem Thema:
Mein Augenblick des Glücks in Videospielen.
Individuelle, persönliche Glücksmomente, ausgedrückt in maximal 300 Wörtern, erklären uns berührend, warum uns besondere Gaming-Momente ein ganzes Leben begleiten.
Die dabei entstandenen Texte berühren jedes Gamer-Herz, daher möchten wir hier dafür werben!
Holt euch also jetzt das gratis E-Book und lasst euch verzaubern:
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ EPUB-Format für alle Reader (3,1 MB)
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ EPUB3-Format für alle Reader (3,1 MB)
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ MOBI-Format für Kindle-Reader (6,1 MB)
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ PDF-Format (3 MB)
André Eymann, der Initiator des Projektes und Gründer von videospielgeschichten.de, stellen wir euch folgend im Kurzinterview vor.
Hallo André, danke für das Interview. Bitte kläre gleich mal vorab eine ständige Streitfrage hier aus dem Büro: Wie alt muss ein Spiel eigentlich sein, damit es als "Retro" gilt?
Haha, gute Fangfrage. Spiele-Wissenschaftler ™ haben bereits Bücher zu dieser Fragestellung geschrieben und sind zu einer Antwort gekommen. Sie lautet: es hängt von dir ab!
Jeder Spielende hat seine eigene Spiele-Vergangenheit und definiert den Begriff „Retro“ im Kontext der Videospiele für sich selbst. Für mich beispielsweise ist alles Retro, was mich an meine Kindheit oder Jugend erinnert. So würde ich beispielsweise die PS2 Konsole und ihre Spiele als Retro einordnen, die PS3 aber noch nicht.
Warum das so ist? Keine Ahnung. Es ist eine subjektive Grenzmarke, die jeder aufgrund verschiedener Einflüsse anders definiert und für die es kein objektives Maß gibt. Da wir uns auf dem Blog auch immer wieder mit dem Phänomen „Retro“ befassen, habe ich seinerzeit den Beitrag „Wann setzt das Retro-Gefühl ein?“ (LINK) veröffentlicht. In den Kommentaren zum Text wird deutlich, wie subjektiv die Antwort sein kann.
Es gibt also ein gratis E-Book, wer sollte das lesen?
Jeder natürlich! Oder sagen wir: jeder, der einen Bezug zu Video- und Computerspielen hat. Das E-Book fasst über 70 teils sehr persönliche Anekdoten zu Videospielen zusammen und zeigt die bunt und vielfältig die Menschen das Thema wahrnehmen. Es ist eine Fundgrube an Erinnerungen, Wissen und Gefühlen. Und das Beste daran: es ist kostenlos und kann auf jedem E-Book Reader gelesen werden. Welchen Grund sollte es also geben es nicht zu lesen?
Ist schon ein Nachfolger geplant - "Mein Augenblick der Frustration in Videospielen"?
Nein. Das Projekt war einzigartig und steht für sich allein. Eine Serie daraus zu machen wäre dem „Besonderen“ der Initiative abträglich. Uns ging es hier (wie grundsätzlich bei Videospielgeschichten) nicht vorrangig um Klicks und Zahlen, sondern darum, authentische Texte zu verfassen und diese mit der Welt zu teilen. Ich hätte keine Lust die Idee auf der Basis eine Fortsetzung breitzuwalzen. Da fallen uns bestimmt noch schönere Projekte ein.
André Eymann, Gründer und Herausgeber videospielgeschichten.de
Du betreibst den Gaming-Blog "Videospielgeschichten", was motiviert dich und was findet ein interessierter Leser dort?
Ich liebe Videospiele seit den frühen Achtziger Jahren. Videospiele haben für mich, seitdem ich denken kann, immer einen sozialen Aspekt gehabt. Sie haben verbunden, Freundschaften begründet und immer viel Spaß gemacht. Heutzutage ist das Videospiel für mich mehr denn je eine Metapher für soziale, wissenschaftliche und künstlerische Themen. Alle diese Facetten möchte ich mit dem Blog bewahren und all diese Perspektiven finden sich in den Blogbeiträgen wieder.
Dabei habe ich das große Glück, dass viele andere Menschen die Liebe zu Videospielen teilen und so eine wunderbare und lebendige Community rund um den Blog entstanden ist. Bei uns findet ihr Texte über klassische Videospiele aber auch persönliche Beiträge über aktuelle Titel. Außerdem Metathemen, die zum Nachdenken und Kommentieren anregen.
Seit Jahren gibt es Bemühungen, Gaming als Kulturgut anzuerkennen. Warum tut sich dieses Medium im Vergleich zu Film & Literatur mit dieser Anerkennung so schwer?
Ich denke „Gaming“ ist schon längst als Kulturgut anerkannt. Zumindest bewege ich mich persönlich schon seit Jahren in diesem Kontext, so dass ich ein Defizit der Anerkennung gar nicht mehr wahrnehme.
Dennoch weiß ich natürlich was du meinst. Im Übrigen tut sich nicht das Medium schwer mit der Anerkennung, sondern einzelne kulturelle Institutionen, die Videospiele teilweise noch immer nicht auf einer Stufe mit dem Buch oder dem Film einordnen. Obwohl die Narration und Erzählweise einiger Titel immer noch viele Chance verstreichen lassen, wirklich „gut“ zu erzählen, sind Videospiele aus meiner Sicht das prägende Medium der Zukunft.
Stell dir vor, du hättest die Möglichkeit, den deutschen Bundestag davon zu überzeugen, dass Videospiele Kulturgut sind. Dafür müssten alle Bundestagsabgeordneten ein (nur eins!) von dir ausgewähltes Spiel zocken. Welches Spiel wäre das?
What Remains of Edith Finch.
Klar könnte man jetzt fragen: „warum ein so verkopftes Spiel?“ Aber aus meiner Sicht ist What Remains of Edith Finch ein wunderbares Beispiel dafür, wie Videospiele erzählen und berühren können. Außerdem zeigt es eindrucksvoll, wie ein interaktives Medium wirken kann und warum Videospiele mindestens auf einer Stufe mit Büchern oder Filmen stehen oder sogar darüber hinausgehen.
Uns von g33kdating interessiert natürlich folgendes: Welches Spiel hat deiner Meinung nach die beste Liebesgeschichte?
Oh, da bin ich sicher kein Spezialist. Aber spontan fällt mir eine Liebesgeschichte ein, die eines meiner liebsten Videospiele in sich trägt. Ich spreche natürlich von Geralt und Yennefer in „The Witcher“. Die Inszenierung und die Vielfalt der Interpretationen der Beziehung, auch in Bezug auf Ciri, ist wunderbar, zeitlos und gleichzeitig sehr modern.
Vielen Dank für das Interview, möchtest du den Lesern von g33kdating noch etwas mitteilen?
Gern! Lest unser E-Book und gebt uns Feedback in den Kommentaren. Vielleicht hat auch jemand von euch Lust einen Gastbeitrag bei Videospielgeschichten zu veröffentlichen uns so ein Teil unserer Community zu werden. Egal ob du noch nie publiziert hast, oder bereits erfahren bist: wir sind offen für neue Ideen und freuen uns auf Geschichten, die so noch nirgends erzählt worden sind. Unser Motto lautet: Jeder kann schreiben. Also nur Mut. Wir freuen uns.
Vielen Dank für dieses Interview!
Internet: https://www.videospielgeschichten.de
Twitter: https://twitter.com/vsg_de
Instagram: https://www.instagram.com/vsg_de
thank you for choosing g33kdating to look for your perfect geek match! You probably noticed the increase in geeks from e.g. the US or UK. The reason: After 5 years on the German market, we really want to reach out to all English speaking geeks as well!
Building up a proper userbase takes time - that´s one thing we learned from launching our service in Germany - so thank you for your patience, we do our best to find geeks near you!
Please check the following information to help you on your quest for the perfect geek match.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Switch languages - See the flag on the top right corner? Click it to switch the website to English. If you are using the English app-Store, the Android or iOS-app should already be in English. Same for our
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Progessive Web App (PWA) - Get all the app features and app design by just using your mobile browser on your phone. It´s pretty cool.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Please read the "FAQ" (LINK)- It really has all the answers you need to get started and learn about our features. If you still have some questions, our beloved support is happy to help.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ English Emails - We are well aware that some of your notification Emails (new messages, hailing frequencies, weekly geek match Email...) are still sent in German. We try to get it fixed!
...and last but not least:If you have ideas how we can spread the word faster for g33kdating in English speaking territories - please get in contact. We would love to hear your ideas!
Thank you so much and please excuse typos and weird spellings, I am working on that *g
Cheers,
Farina
Community Manager
g33kdating und Online-Games haben eines gemeinsam: Es gibt ständig was zu patchen und neue Features zu entwickeln! *g
Folgende Probleme konnten wir die letzten Wochen lösen:
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Nachrichten "abgeschnitten". Bei Verwendung gewisser Symbole (zB <) wurde der nachfolgende Text abgeschnitten und nur teilweise dargestellt.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Registrierung bei der PWA vereinzelt fehlerhaft. So wurde nur ein Teil der Eingaben übernommen und musste daher wiederholt werden.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: App-Crash nachdem das Profil-Bild hochgeladen wurde
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Suche nach Usernamen bei PWA vereinzelt nicht möglich
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Durch Suchergebnisse bei PWA scrollen vereinzelt nicht möglich
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Standort-Angabe wird automatisch auf English angezeigt, obwohl es auf Deutsch eingegeben wurde.
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Push Nachrichten auf Android und iOS vereinzelt nicht angezeigt
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Willkommens-Email nach Registrierung nicht erhalten
(ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Fixed: Fehlende bzw. fehlerhafte Übersetzungen (to be continued...).
Vielen Dank an alle MitGeeks, die uns Fehler mitteilen und so bei der stetigen Verbesserung aller g33kdating-Plattformen beitragen. Wir haben euch lieb! <3
Alles Liebe,
Farina
unser Geek-Herz hüpft immer wie verrückt, wenn wir von Pärchen hören, die sich auf g33kdating kennen und lieben gelernt haben. Schließlich war das 2015 unsere Motivation, eine Dating-Plattform speziell für Geeks zu starten!
Folgende Email erreichte unser Support-Team:
Hallo liebes g33kdating - Team,ich und mein Freund wollten uns bei euch bedanken. Dank euch haben wir uns gefunden und verbringen seit dem fast jeden Tag zusammen. ich habe ihn hier gefunden und angeschrieben und irgendwie war sofort alles klar. Nerds wie wir beide hätten es wohl überall sonst schwer gehabt, da wir Hobbys haben wie zum Beispiel gaming, LARP und Airsoft und das mit vielen nicht vereinbar ist. Ihr bietet Leuten wie uns mit eurer Arbeit die Chance jemanden kennen zu lernen der ein ähnliches "Kellerkind" ist und das finde ich fantastisch. Wir beide wollen uns dafür bei euch bedanken. Ihr seid super :)
Liebe Grüße aus dem Pott
Torsten und Franzi
Sofort lief unsere "kellergebräunte" Haut rot an vor Freude (ist ja leicht zu sehen *g) und wir wollten natürlich unbedingt mehr wissen. Franzi hat uns dann mit ein paar mehr Infos versorgt und sogar freundlicherweise Fotos zur Verfügung gestellt.
Aber lest selbst, wie das ganze Zustande kam:
Ich habe Torsten unter all den anderen Kandidaten auf eurer Seite entdeckt. Sein Profil war mir von Angang an sehr sympatisch da schon viele Gemeinsamkeiten zu entdecken waren.Ich hab ihn dann angeschrieben und ab da haben wir jeden Tag geschrieben bis die Finger blutig waren.
Als dann eine Woche vergangen war haben wir beschlossen das wir uns treffen MÜSSEN. Gesagt, getan! Nochmal eine Woche später hat er mich zuhause abgeholt und seit dem verbringen wir die Zeit zusammen.
Mein Kater Marvin und ich wohnen mittlerweile bei ihm und wir können eskaum erwarten endlich zusammen auf Conventions zu gehen und alles zusammen zu erleben. Um ein bisschen Abhilfe zu schaffen haben wir beide angefangen einen neuen WOW-Char gemeinsam hoch zu leveln und haben "Zweimann Mini-Cons" im Garten gestartet. Wir sind beide ziemlich baff, das wir tatsächlich jemanden gefunden haben bei dem alles zu 100% passt und wir einfach die Nerds sein können,die wir nun mal sind. Wir sind euch sehr dankbar das ihr das durch euer Forum möglich gemacht habt. Wir teilen so viele Interessen das es schon gruselig ist.
Danke das es euch gibt!
Liebe Franzi, lieber Torsten,
das ganze g33kdating-Team wünscht euch nur das Beste für eure gemeinsame Zukunft. Ihr seid ein tolles Paar und es ist bezaubernd zu lesen, wie euch eure Gemeinsamkeiten verbinden.
Möge euer Loot stehts episch sein und ihr alle Lebens-Quests erfolgreich gemeinsam meistern. Wir drücken euch fest unsere Daumen und danke für euer Vertrauen zu g33kdating.
Euer Glück ist nun eure Quest!
Alles Liebe,
Farina & das ganze g33kdating-Team