de

Farina's Artikel

Anzeige

UPDATE 4.12.18: Die Gewinner stehen fest! So einfach war es wohl noch nie, an gratis Credits zu kommen *gg Alle, die in dem Zeitraum einen Beitrag geschrieben haben, bekamen 100 gratis Credits. Aufmerksam unsere News lesen, hilft also! 


Die Jahres-Mitgliedschaft hat MitGeek Talana gewonnen. 


Credits-Gewinner: 

Setorius

Rhea

DarkWanderer

HardreenClutch

Lorve

Ilikepizza

TBeutel1

Lupalya


Gratulation an alle Gewinner!


UPDATE: Aktion verlängert!! Diese Aktion läuft jetzt bis 30.11.2018! Schreibt also Blogs und gewinnt Credits oder sogar eine 12 Monatige Supporter-Mitgliedschaft! Alle Details hier: 


Liebe MitGeeks,


mit den Mitglieder (User) Blogs wollen wir euch die Möglichkeit geben, eurem Profil bei g33kdating mehr Persönlichkeit zu verleihen. Vieles, was uns beschäftigt oder das Geek-Herz in uns mit erhöhter Frequenz pochen lässt, passt nicht immer gleich in die Beschreibung eines Dating-Profils. 


Wir freuen uns immer, über eure Projekte und Ideen zu lesen, die Geek-Kultur gibt da einfach wahnsinnig viel her. 


Netter Nebeneffekt: Ihr erzeugt so zusätzlich Aufmerksamkeit für euer Profil *g


Ab sofort könnt ihr die Mitglieder-Blogs auch auf unserer mobile-friendly Seite benutzen(Die Seite, die ihr seht, wenn ihr euren Smartphone Browser benutzt). Erstellen, kommentieren, sortieren oder die Suchfunktion benutzen: Es steht auch alle gewohnten Feature aus der Desktop-Version nun auch mobil zur Verfügung!




Bloggen und gewinnen!


Unter allen Mitglieder-Blogs, die bis 30.11.2018 erstellt werden, verlosen wir 10 x 100 Credits!

Unser persönlicher Lieblingsblog erhält als Hauptpreis eine Jahres Supporter-Mitgliedschaft! 


Wir mögen Blogs die:


- ein interessantes Thema behandeln

- gut geschrieben sind

- aktiv auf Kommentare eingehen


Achtung: Ihr könnt so viele Blogs erstellen wie ihr möchtet, es erhöht aber nicht eure Gewinnchancen. Die Qualität entscheidet. 


 Viel Spaß beim bloggen!


Alles Liebe

Eure

Farina





Wie immer, unser großgeschriebenes Kleingedrucktes, die Teilnahmeregeln:


Die Teilnahme an den Gewinnspielen setzt die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen voraus. Mit der Teilnahme an den Gewinnspielen akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen. Geek HQ behält sich das Recht vor, bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Teilnehmer von den Gewinnspielen auszuschließen.Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation einen Vorteil verschaffen wollen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Gegebenenfalls wird der Gewinn nachträglich aberkannt und zurückgefordert. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht.


Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige natürliche Personen, mit einem ständigen Wohnsitz in Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos. Das Gewinnspiel endet am 30.11.2018


Der Gewinner wird über die Email bzw. über die Website www.g33kdating.com benachrichtigt.Auf den Gewinn gibt es keinen Gewähr- oder Garantieanspruch. Für den Fall, dass der Gewinn innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Garantiezeit zum Garantiefall wird, hat sich der Gewinner an den Hersteller zu wenden. Es obliegt allein dem Hersteller, den Garantiefall anzuerkennen und auch, ob diesem auf Kulanz nachgekommen wird. Der Gewinn wird ohne Rechnung ausgeliefert und es wird auch auf Wunsch keine Rechnung angefertigt. 


Wir behalten uns vor, Teilnehmer an diesem Gewinnspiel auszuschließen, sofern die Kommentare auf Webseiten geschrieben wurden mit Inhalten, die rechtswidrigen, grob anstößigen, pornografischen oder sexuellen, jugendgefährdenden, extremistischen, Gewalt verherrlichenden oder verharmlosenden, den Krieg verherrlichenden, für eine terroristische oder extremistische politische Vereinigung werbenden, zu einer Straftat auffordernden, ehrverletzende Äußerung enthaltenden, oder sonstigen strafbaren Inhalte beinhalten. 


Geek HQ behält sich das Recht vor, die Gewinnspiele zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.


Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Liebe MitGeeks,


das neue Developer-Team hat seine erste größere Arbeit erledigt und wir freuen uns, endlich die ersten Bugs zertreten zu können!


Obacht: 


1) Eure Android-App wartet sehnsüchtig darauf ein Update zu bekommen. Wenn ihr also "automatische Updates" in eurem Handy ausgeschaltet habt, dann bitte das Update jetzt durchführen. 


2) Browser-Cache leeren

Damit auch alle Änderungen aktiv werden, bitte einmal Cache leeren in eurem Browser. 




Bug Fixes: 


Android-App: Bilder

Ab sofort werden euch wieder alle Bilder angezeigt


Android-App: Standort

Ab sofort könnt ihr wieder euren Standort wählen für Umkreissuche, Warp-Speed-Match, Filter & Co!


Nachrichten

Behoben: Wenn das < Symbol benutzt wurde, kam es bei manchen Geräten dazu, dass die restliche, folgende Nachricht abgeschnitten wurde.


Behoben: Wenn man "shift-Enter" benutzt für einen Absatz, dann erschienen /br Variablen im Chat. 


Darüberhinaus haben wir unser komplettes Testsystem überarbeitet und neu aufgesetzt um in Zukunft schneller Updates, Fixes und neue Features testen zu können. Wie immer bei solchen Updates gibt es auch ein paar Lokalisierungs-Updates. 


Bitte beachtet, dass wir leider das Update noch nicht für die Apple-App aufspielen konnten. Apple verlangt iOS 12 als neue Grundlage und dafür sind umfangreichere Updates nötig. 


Wenn ihr Fehler finden solltet, meldet diese bitte an unseren freundlichen Support unter:


support@g33kdating.com


Vielen Dank!

Farina


g33kdating Facebook


g33kdating Instagram


g33kdating Twitter


g33kdating YouTube







PS.

Weil ich mich gerade so freue, dass wir das endlich veröffentlichen konnten, kleines Gewinnspiel: Der erste, der in den Kommentaren erklären kann, warum technische Fehler Bugs heißen, bekommt 1 Monat Supporter-Mitgliedschaft aufs Haus *g

Liebe MitGeeks,


unsere Freunde von Instagram (Link waren live dabei: Letzten Freitag waren wir bei der EGX, der neuen Spielemesse "für Erwachsene" hier in Berlin.


Um sich von der berühmten Gamescom abzusetzen, verfolgen die Verantstalter folgendes Konzept:


- Erst ab 18 Jahre, daher "für Erwachsene"

- Weniger anstellen - mehr zocken


Generell eine interessante Idee, ist doch die Gamescom in den letzten Jahren aus den Nähten geplatzt und Anstellzeiten von mehrere Stunden bei populären Titel sind der Regelfall, nicht die Ausnahme. Gemeinsam mit der Gamescom gibt es auf der EGX natürlich auch Panels (Vorträge), Diskussionsrunden, einen Brettspiel-Bereich, Indie-Games, Esport, Cosplay und und und... Was man halt so von einer Spiele-Messe erwartet. 


Wer jetzt keinen Bock auf scrollen und lesen hat, hier die Kurzversion unseres Eindruckes: 

Entspannte Messe, gutes Konzept, gerne mehr davon!


"Schilde runter!" Alles wirkt sehr offen und zugänglich


Betritt man die neuen, hoffentlich bald heiligen Gaming-Hallen, fällt einem sofort auf: Keine Abschottungen auf den Ständen aufgrund von Jugendschutz. Alles ist frei einsehbar, alles wirkt offener und nicht so zugebaut. 

So kann man gemütlich umherschlendern, anderen beim zocken zusehen oder, wenn ein Tisch frei ist, gleich selbst hinsetzen und loszocken. Bei ein paar Titeln musste man sich wenige Minuten anstellen, wie zB Call of Duty (eindeutig am massivsten vertreten) oder um in die VR-Abteilung von Sony zu kommen. 


Das Controller-Monster da rechts war glaub ich für Mechwarrior


Gleich zu Beginn, der Retro-Bereich. Stilecht mit Röhrenmonitoren und klassischen Controllern. Wir können uns noch gut erinnern, wie lange wir an der Röhre festhielten, weil die Latenz-Zeiten einfach besser waren als bei den ersten Digital-Monitoren.  Die Plätze waren auch immer gut belegt, Retro hat sich also Sub-Genre der Gaming-Kultur definitiv (und zurecht, wie wir meinen) etabliert. 


Von Gameboy - bis Multiplayer - bis VR: Wir lieben Tetris!


Sprung in der Zukunft! Sony war mit seinem aktuellen Playstation-VR Lineup vertreten. Firewall, Astro-Bot und Ace Combat warteten darauf, angezockt zu werden. Doch uns interessierte nur ein Game! Der König itself: TETRIS. 


Ja, richtig gelesen: Tetris kommt in einer VR-Version und die macht richtig, richtig Laune. Schon der Trailer hat uns damals überrascht und nachdem wir es selbst anspielen konnten, sind wir angefixed! Das scheint das perfekt Spiel für den Feierabend zu sein, wenn man mal keinen Bock auf Bumm-Bumm hat. Wir schieben die Klötze unter Wasser und in Mitten von Feueranbetern (?!), immer passend untermalt mit atmosphärischer Musik. 


Schaut euch mal den Trailer an: 


 




Das fragten sich schon die Borg: Warum sich nur auf eine Welt beschränken?


Bei den Indie-Games haben wir bei den Berliner Jungs & Mädels von der "Indie-Kommune" (OT) Saftladen vorbeigeschaut und uns Fermi Paradox zeigen lassen. Eine narrative Simulation über Alien-Signale, langsame Spielflüsse, weitreichende Entscheidungen und der ewigen Frage: "Sind wir allein im Weltall und wenn ja, warum?"

Spannendes Konzept, weil doch einiges neues probiert wird. Muss sich aber in der Praxis natürlich noch zeigen, ob es den Faktor "Wie, es ist schon 3 Uhr morgens??" hat.


 














































Da! Ein wildes Anno erscheint!


Natürlich darf auch euer Liebling und damit Gewinner des Community Choice Awards nicht fehlen. Wir können nach der kurzen Demo sagen: Ja, es ist Anno! ...und wer Anno kennt, der weiß, das man nach so einer kurzen Spielzeit wenig sagen kann. Sieht aber echt hübsch aus. 










Träum es, dann bau es: Dreams


Der neue Normal- & VR-Titel Dreams begleitet uns schon lange in unseren Gaming-Träumen. Vor allem, weil wir nicht genau wissen, was es eigentlich damit auf sich hat. Bei der EGX konnten wir ein paar Probelevel spielen. Dies reichte von einer Flug & Shoot Simulation bis zu einer Demo, wo wir mit einem kleinen, süßen Pixelmänchen nach Umarmungen suchen.. die wir aber nicht bekamen :( 

Was da genau auf uns zukommt, können wir echt nicht sagen. Etwas revolutionäres oder doch nur eine Mini-Spiel-Sammlung? 


Fazit

Einen entspannten Nachmittag mit neuen Games verbringen. Ein Konzept, das uns gut gefällt. Nicht nur, weil wir dann nicht bis nach Köln fahren müssen (wobei sich das wohl eh bald auch ändern wird). Es hat sich alles einfach viel entkrampfter angefühlt, das gilt für die Besucher, sowie das Personal vor Ort oder die Vorträge. 

Eine Spiele-Messe legt ja normalerweise Wert auf viel Aufmerksamkeit, also massig Besucherzahlen und viele Neuankündigungen von neuen Top-Titeln. Die EGX scheint hier einen anderen Weg zu gehen und sich auf das zu konzentrieren, warum eigentlich die meisten Besucher auf eine Messe kommen: Neue Titel zocken, bevor sie in den Laden kommen.


Das ist mutig und gefällt uns. Gerade auch, weil fast kein Hersteller mehr "Demos" von seinen Spielen veröffentlicht.

Wir freuen uns darauf, noch mehr EGX bei uns in Deutschland zu erleben. 


Alles Liebe,

Farina


Instagram

Facebook

Twitter


Anzeige
Anzeige